Übung Zugsunglück

Die Freiwillige Feuerwehr Ödlitz wurde am Vormittag des 30. September vom Roten Kreuz zu einer gemeinsamen Übung mit dem RK und den Feuerwehren des Unterabschnittes eingeladen. Übungsannahme war ein Zusammenprall einer stark besetzten Zuggarnitur und einem PKW, der durch die Wucht des Aufpralls auf die Seite kippte. Im Bereich des Lokführers kam es des weiteren noch zu einer Rauchentwicklung,wodurch der […]

Weiterlesen

Das war das Fest 2017

Das Dorffest 2017 war ein voller Erfolg, deswegen möchten wir als Feuerwehr Ödlitz, uns bei Ihnen für den zahlreichen Besuch an beiden Festtagen bedanken. Am Samstag vormittag startete unser Dorffest mit dem Unimog- und Traktortreffen, bei dem mehr als 40 Fahrzeuge an der Rundfahrt teilnahmen und mittags wieder beim Fest eintrafen. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen von Fußballtennis. 9 […]

Weiterlesen

Türöffnung – gestürzte Person

Mit dem Alarmstichwort „Unfall in Wohnung gestürzte Person hinter verschlossener Türe“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Ödlitz am Dienstag morgen zu einer Türöffnung alarmiert. Kurz nach dem Eintreffen am Einsatzort konnte für die Einsatzkräfte Entwarnung gegeben werden, da Mitarbeiter vom Hilfswerk kurz vor der Feuerwehr mit einem Schlüssel zur Wohnung eintrafen. Die Freiwillige Feuerwehr Ödlitz war mit 9 Einsatzkräften und einem […]

Weiterlesen

Dorffest 2017 – Fotos Traktortreffen

Am Samstagvormittag fand im Rahmen unseres Dorffestes 2017 das 4. Unimog- und Traktortreffen der Freiwilligen Feuerwehr Ödlitz statt. Es nahmen mehr als 40 Traktoren und Unimogs, sowie ein Beiwagenmotorrad an der Rundfahrt teil. Hier finden Sie alle Fotos von der Rundfahrt und allen Traktoren.

Weiterlesen

Unwettereinsatz – starke Fahrbahnverunreinigung

Die Gewitterzelle, die diesen Nachmittag über Niederösterreich zog, erreichte in Folge auch Ödlitz. Die Regenfälle waren so stark, dass die Äcker die Menge an Wasser nicht aufnehmen konnten und Schlamm und Schotter auf die Straßen gespült wurde (teilweise 10cm hoch). Die Freiwillige Feuerwehr Ödlitz wurde kurz vor 18:00 zu einem Unwettereinsatz alarmiert, um die Fahrbahn zu reinigen, da sie an […]

Weiterlesen

Florianinacht FF St. Veit

Vergangenes Wochenende stand die Florianinacht der FF St. Veit an der Triesting am Terminkalender. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung, darunter auch eine Abordnung der FF Ödlitz. Die Mitglieder unserer Feuerwehr nahmen auch an der am Nachmittag stattgefundenen St. Veiter Olympiade teil und erreichten den 9. Platz. Die Freiwillige Feuerwehr Ödlitz gratuliert unserer befreundeten Nachbarwehr für die tolle Ausrichtung dieses Festes.

Weiterlesen

CTIF Villach

Die Internationalen Feuerwehrwettkämpfen fanden vergangene Woche in Österreich, in Villach statt. Eine kleine Gruppe unserer Feuerwehr war ebenfalls als Zuschauer dabei und bestaunte die schnellsten Feuerwehrgruppen der Welt. Die Wettkämpfe gliederten sich in verschiedene Bewerbe vom traditionellen Löschangriff mit und ohne Wasser bis hin zu Staffellauf und der Königsdisziplin – dem Hakenleiternbewerb. Die Feuerwehr Ödlitz möchte an dieser Stelle den Veranstaltern ein […]

Weiterlesen

Landesfeuerwehrleistungsbewerb St. Pölten

Mit einem leider nicht ganz fehlerfreien Wochenende beendete die Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ödlitz die heurige Wettkampfsaison. Bei den Landesfeuerwehrleistungsbewerben, die heuer in St. Pölten statt fanden, erreichte die Wettkampfgruppe in Bronze eine Zeit von 48,76 und 20 Fehlern. In Silber erkämpfte sich die Gruppe eine Zeit von 45,98 und 10 Fehlern.

Weiterlesen

AFLB Heiligenkreuz

Beim Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb am 24.06.2017, des Abschnittes Baden-Land, heuer in Heiligenkreuz, konnte sich die Wettkampfgruppe der FF Ödlitz mit guten Leistungen einen Pokal erkämpfen. In Bronze erreichte die Gruppe mit einer Zeit von 37,47 und leider 20 Fehlerpunkten den 10. Platz. In Silber konnten sie sich mit einer Zeit von 46,56 fehlerfrei den 3. Platz mit einem Pokal sichern. Der Bewerb […]

Weiterlesen
1 5 6 7 8 9 13