Gewässerverunreinigung Ödlitzbach

Am 12.03.2025 mittags wurde die Freiwillige Feuerwehr Ödlitz zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Grund dafür war eine Gewässerverunreinigung des Ödlitzbaches auf der Höhe Obere Ödlitzer Straße 72. Die Erkundung der […]

Gewässerverunreinigung Ödlitzbach

Am 12.03.2025 mittags wurde die Freiwillige Feuerwehr Ödlitz zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Grund dafür war eine Gewässerverunreinigung des Ödlitzbaches auf der Höhe Obere Ödlitzer Straße 72. Die Erkundung der weißen Substanz ergab, dass es sich um Speisefett handelt, das über den Regenwasserkanal entsorgt wurde. Nach Abklärung der weiteren Vorgehensweise mit BH Baden und der Gewässeraufsicht der BH Wr. Neustadt wurde das kontaminierte Wasser abgeschöpft. Aufgrund der behördlichen […]

Weiterlesen

Brandeinsatz B3 Dachstuhlbrand

Zu einem B3 Dachstuhlbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Ödlitz am 20.02.2025 um 03:19 nach St. Veit alarmiert. Bereits nach wenigen Minuten konnten sich beide Fahrzeuge unserer Wehr in Richtung Einsatzort begeben. Schon bei der Anfahrt war die Rauchwolke von weitem sichtbar. Vorort stand ein Nebengebäude eines angrenzenden Wohnhauses bereits in Vollbrand. Die Kameraden unserer Wehr unterstützten u.a. mit einem Atemschutztrupp […]

Weiterlesen

Brandeinsatz Kellerbrand

Bei einem Heurigen Lokal in Ödlitz kam es am vergangenen Donnerstag 13.02.2025 nachmittags zu einem Brand in der Selchkammer im Keller des Gebäudes – verletzt wurde zum Glück niemand. Der Brand wurde von den Besitzern selbst entdeckt, als sie Nachschau halten wollten und konnten nach der Brandschutztüre nur mehr eine starke Verrauchung feststellen und wählten nach dem Verlassen des Kellers […]

Weiterlesen

Tierrettungsschulung

Tierrettungsschulung mit Beesafe Am 11.02.2025 fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Ödlitz eine spezielle Tierrettungsschulung mit dem Schwerpunkt Kleintiere statt. Die Schulung wurde von der Firma bee-safe durchgeführt, die auf die sichere Rettung und Versorgung von Tieren in Notlagen spezialisiert ist. Ziel der Schulung war es, unsere Einsatzkräfte optimal auf Situationen vorzubereiten, in denen Tiere in Gefahr geraten und professionelle Hilfe […]

Weiterlesen

Hochwasser im Triestingtal

Die Freiwillige Feuerwehr Ödlitz wurde heute am 15. September um 08:30 von der Bereichsalarmzentrale Baden zur Unterstützung der Feuerwehren Berndorf und St. Veit alarmiert. Vorerst galt es durch uns das Füllen der Sandsäcke in der Berndorf AG zu unterstützen. Parallel dazu wurden Besorgungsfahrten und ein Sturmeinsatz in St. Veit abgearbeitet. Um 11:30 wurde in den Gemeinden an der Triesting Zivilschutzalarm […]

Weiterlesen

Dorffest 2024

Am 21. und 22. September findet in Ödlitz unser Dorffest in unserem beheizten Festzelt statt. Programm: Samstag, 21. September: Ab 09:30 Uhr treffen die Traktoren und Unimogs ein, ab 10 Uhr beginnt die Rundfahrt, um ca. 13 Uhr sind sie wieder zurück. Ab 11 Uhr dürfen wir Sie mit unseren Wildspezialitäten verköstigen. Ab 19:30 Uhr umrahmt die Gruppe Kraweu Kistn […]

Weiterlesen

LFLB 2024 in Leobersdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Ödlitz war beim 72. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Leobersdorf mit einer Bewerbsgruppe zu Gast. Die Gruppe trat in der Wertungsklasse B mit Alterpunkten an. Trotz der sehr hohen Temperaturen bis 35°C, war ein großer Fanclub der Feuerwehr Ödlitz mit dabei. Im Bewerb um Bronze konnte eine gute Angriffszeit erreicht werden, jedoch machte ein Fehler diese Zeit zu nichte. In […]

Weiterlesen

Abschnittsübung Waldbrand 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Ödlitz nahm am 01.06.2024 an der vom Abschnittsfeuerwehrkommando Pottenstein organisierten Abschnittsübung Waldbrand mit der Pumpe Ödlitz teil. Bei der Übung wurde mit knapp 500 Einsatzkräften von Feuerwehr, Bergrettung und Bundesheer der Ernstfall bei einem großflächigen Waldbrand im Waldgebiet von Pottenstein/Furth beübt. Für die Mitglieder unserer Wehr galt es mit der Tragkraftspritze an der östlichen Flanke des Brandherdes […]

Weiterlesen
1 2 3 13