Florianifeier 2025

Traditionell feierten die Freiwilligen Feuerwehren St. Veit und Ödlitz gemeinsam den Tag unseres Schutzpatrons. Dieses Jahr fand der Festakt am 17. Mai in St. Veit statt.
Nach einer kurzen Begrüßung der Fest- und Ehrengäste durch den Kommandanten der Feuerwehr St. Veit HBI Georg Rumpler, erfolgte die Festmesse von unserem Feuerwehrkuraten Pfarrer Dr. Tomo Cubela.
Im Anschluss an die Messfeier folgten die Ansprachen der Festgäste. Bürgermeister Jürgen Schrönkhammer überreichte für besondere Verdienste um die Stadtgemeinde die goldene Ehrennadel der Stadtgemeinde Berndorf an Feuerwehrmitglieder beider Wehren. Seitens FF Ödlitz kam diese Ehre OLM Thomas Geier zu teil.
Im Zuge der Ansprache von unserem Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Rudolf Hafellner, wurde beiden Feuerwehren eine Dankesurkunde von der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner für den Einsatz während der Hochwasserkatastrophe im September 2024 überreicht. Des weiteren ehrte er die Jugendfeuerwehr St.Veit für ihr 25-jähriges Bestehen und überreichte das Verdienstzeichen 2. Klasse an HBI Norbert Taxberger.
Anschließend folgten die Angelobungen, Beförderungen und Ernennungen beider Wehren. Von unserer Wehr legte PFM Florian Stehlik das Treuegelöbnis ab. PFM Salomon Rauch und PF Florian Stehlik wurden zum Feuerwehrmann befördert.
Zum Abschluss bedankte sich HBI Georg Rumpler bei Pfarrer Dr. Tomo Cubela für die Messfeier, bei allen anwesenden Gästen für das Mitwirken und beim Musikverein St. Veit für die musikalische Umrahmung der Feier. Der Festakt endete mit der Landeshymne und es folgte ein gemütlicher Ausklang bei Speis und Trank im Feuerwehrhaus.
Bericht: HBI Norbert Taxberger, Fotos: VM Michael Zehetner (FF St. Veit)