Waldbrandgefahr

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit der Wälder und Wiesen herrscht derzeit eine erhöhte Brandgefahr. Aus diesem Anlass ist von der Bezirkshauptmannschaft Baden die Waldbrandverordnung 2017 in Kraft getreten. In den Wäldern sowie in Waldnähe ist jegliches Feuerentzünden, sowie das Wegwerfen von brennenden oder glimmenden Gegenständen wie z.B. Zündhölzer und Zigaretten, aber auch Glasflaschen und Glasscherben (Brennglaswirkung) und die Verwendung von pyrotechnischen […]

Weiterlesen

Zugsübung – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Um für den Ernstfall gut gerüstet zu sein, fand am 20.6.2017 eine technische Übung mit einem PKW statt. Ziel der Übung war das richtige Vorgehen bei einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person ohne technischem Gerät. Zusätzlich lag ein umgestürzter Baum auf dem Dach des PKW’s. Nach dem Eintreffen unserer Fahrzeuge wurden die Aufgaben durch den Einsatzleiter Jürgen Rak verteilt. Der […]

Weiterlesen

AFLB Furth/Triesting

Der diesjährige Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Pottenstein fand am 17.06.2017 in Furth an der Triesting statt. Die Bewerbsgruppe der FF Ödlitz konnte sich mit Top Leistungen gegen die anderen Gruppen des Abschnittes behaupten. In Bronze konnte sich die Gruppe mit einer Zeit von 40,5 Sekunden den 2. Platz sichern, und sich dadurch für den Parallelbewerb qualifizieren (die je zwei besten Gruppen […]

Weiterlesen

Maibaumfrühschoppen der FF Ödlitz

Am Sonntag, den 11.Juni 2017 veranstaltete die FF Ödlitz Ihren traditionellen Maibaumumschnitt. Weit über 200 Gäste folgten der Einladung, und so wurde am Vatertag bei herrlichem Wetter im Rahmen eines Frühschoppens der Maibaum umgeschnitten. Unter den Ehrengästen konnte Kommandant OBI Norbert Taxberger unseren Bürgermeister Hermann Kozlik und zahlreiche Stadt- und Gemeinderäte der Stadtgemeinde Berndorf begrüßen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte […]

Weiterlesen

Abschnittsfeuerwehrtag 2017

Abschnittsfeuerwehrtag 2017 Der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag fand am Abend des 10. Juni in Hirtenberg im Gemeindepark statt. Im Rahmen dieses Festes werden verdienten Feuerwehrkameraden Ehrenzeichen für verdienstvolle Tätigkeiten, Verdienstzeichen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes und Medaillen für vieljährige Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehrwesens vom Land Niederösterreich verliehen. Auch von unserer Feuerwehr wurden Kameraden mit Medaillen des Landes Niederösterreich geehrt. LM Alois Schuh […]

Weiterlesen

Maibaumumschnitt 2017

Am 11. Juni 2017 findet in Ödlitz der alljährliche Maibaumumschnitt mit Frühschoppen statt. Ab 11:00 startet der Festbetrieb mit dem bereits traditionellen Kistenklettern für Klein und Groß. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt, als Highlight gibt’s eine Rieseneierspeis. Um ca. 15:00 fällt der Maibaum mit anschließender Wipfelversteigerung. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Lenkradl Drahrer. Freier Eintritt.

Weiterlesen

AFLB in Oberwaltersdorf (Ebreichsdorf)

Der erste Feuerwehrleistungsbewerb für die Bewerbsgruppe der Feuerwehr Ödlitz ist traditionell der Bewerb des Abschnittes Ebreichsdorf welcher am 27. Mai 2017 in Oberwaltersdorf stattfand. Beim ersten Kennenlernen der neuen Bewerbssaison konnte sich die Bewerbsgruppe im Mittelfeld einreihen.

Weiterlesen

Zugsübung – Feldbrand

Eine Feldbrandübung stand gestern, dem 09.05.2017, am Übungsplan. Die FF Ödlitz rückte mit beiden Fahrzeugen zu dieser Übung aus und begann umgehend mit dem Tanklöschfahrzeug mit der Brandbekämpfung. In der Zwischenzeit baute die Mannschaft des Kleinlöschfahrzeugs die Wasserversorgung auf. Als Wasserversorgung stand eine Zisterne zur Verfügung, aus der mittels Tragkraftspritze das TLF versorgt wurde. Besonderes Augenmerk bei dieser Übung galt […]

Weiterlesen

Gemeinsamer Florianitag der Feuerwehren St. Veit und Ödlitz

Bereits seit vielen Jahren feiern die freiwilligen Feuerwehren St. Veit und Ödlitz gemeinsam den Tag unseres Schutzpatrons – dieses Jahr, am 06. Mai in Ödlitz. An diesem feierlichen Tag werden Ehrungen, Beförderungen und Angelobungen durchgeführt.   Unter dem Beisein der Bevölkerung startete um 16:00 der Festakt mit dem Einmarsch der Züge. Nach der Meldung an den Abschnittsfeuerwehrkommandanten begrüßte Kommandant OBI […]

Weiterlesen

Atemschutzübung in der Berndorf AG

Die Kameraden der FF Ödlitz wurden letzten Dienstag, dem 02.05.2017 von der Betriebsfeuerwehr Berndorf AG zu einer Atemschutzübung eingeladen. Übungsannahme war ein Kellerbrand mit mehreren vermissten Personen. Die Aufgabe der Atemschutzgeräteträger bestand darin, die vermissten Personen im Keller und im darüber liegenden Geschoss zu suchen und zu retten. An der Übung beteiligt waren neben 2 Atemschutztrupps (je 3 Geräteträger) unserer […]

Weiterlesen
1 6 7 8 9 10 13