Feuerwehrausflug der FF Ödlitz

Die Kameraden der FF Ödlitz fuhren am Samstag dem 29.04.2017 gemeinsam mit ihren Familien auf einen Ausflug in die Steiermark. Am Programm stand am Vormittag eine Wanderung auf die nie eroberte Riegersburg mit anschließendem Mittagessen in der Ortschaft. Danach ging es süß weiter in der Schokoladenmanufaktur Zotter, wo alles gekostet werden durfte, von der Rohschokolade, bis zu den fertigen Schokoladenkreationen. […]

Weiterlesen

Zugsübung – Druckbelüfter

Druckbelüfter war das Thema der gestrigen Zugsübung am 04. April 2017. Ziel war der richtige Umgang und die Einsatzmöglichkeiten des Druckbelüfters. Zu Beginn gab es eine kurze Einschulung über die Funktionsweise und die technischen und einsatztaktischen Voraussetzungen beim Einsatz mit dem Druckbelüfter und dann ging es zur praktischen Station. Übungsannahme war ein Brand in einer Garage, der das angrenzende Stiegenhaus […]

Weiterlesen

Zugsübung – Schiebeleiter und Schachtrettung

Ganz im Zeichen der Leitern stand die Zugsübung am Dienstag dem 14. März 2017. Ziel der Übung war es, die Abläufe beim Umgang mit den Leitern zu festigen. Die Kameraden wurden zu Übungsbeginn in zwei Gruppen aufgeteilt und mussten jeweils zwei Stationen abarbeiten. Das Thema der ersten Station lautete Schiebeleiter. Besprochen wurde das Anleitern an einem Haus, das Sichern der […]

Weiterlesen

Verhalten im Brandfall

Was tun, wenn es brennt? Brand melden Im ersten Schritt sollte der Brand per Notruf (122) gemeldet werden. Bei der Meldung sind anzugeben: WER ruft an? WAS ist geschehen? WO wird die Hilfe benötigt? WER ist verletzt? (Wie viele, Lage, Situation am Unfallort?) WARTEN nicht auflegen. In Sicherheit bringen Im zweiten Schritt sollte man sich selbst und andere Personen in […]

Weiterlesen

Finnen Test – Atemschutztauglichkeit

Am Dienstag dem 07.03.2017 versuchten sich die ersten drei Kameraden unserer Wehr am neuen Finnen Test zur Atemschutztauglichkeitsüberprüfung. Dieser Fitnesstest muss jährlich wiederholt werden, damit die Geräteträger ihre Tauglichkeit nicht verlieren. Er wird in voller Einsatzbekleidung, sowie angelegtem Atemschutzgerät durchgeführt und umfasst 5 Stationen, die hintereinander in 14,5 Minuten Gesamtzeit zu bewältigen sind. Die ersten drei Mitglieder unserer Wehr versuchten […]

Weiterlesen

Funkleistungsabzeichen (FULA) 2017

Letzten Freitag und Samstag (03.03.2017 & 04.03.2017) fand in der NÖ Landesfeuerwehrschule der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen (FULA) 2017 statt. Drei Mitglieder unserer Feuerwehr stellten sich dieser Herausforderung. Beim Bewerb müssen sechs Disziplinen gemeistert werden: Arbeiten in der Einsatzleitung, Verfassen und Absetzen von Funkgesprächen, Lotsendienst, Absetzen einer Einsatzsofortmeldung, Arbeiten mit dem Digitalfunkgerät, sowie Fragen aus dem Feuerwehrfunk. Die Vorbereitung auf […]

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2017

Am Freitag dem 03.02.2017 fand im Feuerwehrhaus der FF Ödlitz die Jahreshauptversammlung statt. Zu Beginn begrüßte unser Kommandant OBI Norbert Taxberger die anwesenden Mitglieder sowie die Gemeindevertretung, allen voran Bgm. Hermann Kozlik. Weiters von der Stadtgemeinde anwesend waren Vize.-Bgm. Werner Bader, die Stadträte Christa Kratohwil und Franz Rumpler. Seitens der Feuerwehr konnten wir EBR Johann Bertl und unseren Unterabschnittskommandanten HBI […]

Weiterlesen

Ö4Cup 2016

Erläuterung:                                    Jede Mannschaft hat die Aufgabe, den ihr über das Netz zugespielten Ball mit dem Fuß, dem Kopf oder mit dem Rumpf wieder zurückzuspielen und zwar so lange, bis ein Fehler den Spielgang beendet. Dabei ist es das Ziel beider Mannschaften, den Ball so über das Netz zu schlagen, dass dem Gegner der Rückschlag nicht gelingt oder möglichst erschwert wird […]

Weiterlesen

Dorffest 2016

Samstag, 24. September: Um 09:30 Uhr treffen die Traktoren für die Traktorrundfahrt ein, ab 10 Uhr beginnt die Rundfahrt, um ca. 12 Uhr sind sie wieder zurück. Ab 11 Uhr dürfen wir Sie mit unseren Wildspezialitäten, wie z.B. Wildragout, Wildbraten und vielem mehr, verköstigen.   Um 14 Uhr beginnt unser Fußballtennis-Turnier: Die Anmeldung erfolgt entweder vor Ort, per Telefon unter […]

Weiterlesen

Zugsübung 06.09.2016

Übung – Brand in einer Hackschnitzelanlage   Am 06.09.2016 fand eine Atemschutzübung der FF Ödlitz statt. Übungsannahme war der Brand in einer Hackschnitzelanlage mit einer vermissten Person. Nach dem Eintreffen am Übungsort rüstete sich ein Atemschutztrupp zur Menschenrettung aus, während die erste Löschleitung aufgebaut wurde. Nach kurzer Zeit fand der Trupp die vermisste Person und rettete sie ins Freie. Danach […]

Weiterlesen
1 7 8 9 10 11 13