Covid-19 – Coronavirus

Begriffsbestimmungen Coronaviren (CoV) bilden eine große Familie von Viren, die leichte Erkältungen bis hin zu schweren Lungenentzündungen verursachen können. Sie werden zwischen Tieren und Menschen übertragen.  Im Jahr 2019 wurde in China ein neuartiges Coronavirus identifiziert, das zuvor noch nie beim Menschen nachgewiesen wurde. SARS-CoV-2 (Sars-CoV-2, severe acute respiratory syndrome coronavirus 2, „Schweres akutes Atemwegssyndrom Coronavirus 2“) ist die Bezeichnung […]

Weiterlesen

KHD Bereitschaftsübung 2019

Vergangenes Wochenende durften 7 Mitglieder unserer Feuerwehr den 2. Zug der 2. KHD Bereitschaft zu einer groß angelegten Übung nach Hainburg begleiten. Unser Zug rückte mit einem Kommandofahrzeug, einem Versorgungsfahrzeug und 4 Pumpenfahrzeugen aus. Wir nahmen mit unserm KLF mit dem Funkrufnamen „2. Pumpe 2/2“ an der Übung teil. Nach dem Eintreffen am Abfahrtsort in Leobersdorf wurden wir mit 2 […]

Weiterlesen

Unterabschnittsübung 2019 Berndorf AG

Die jährliche Unterabschnittsübung fand heuer am 04. Oktober in der Berndorf AG statt. Übungsannahme war ein Brand in einer Halle mit mehreren vermissten Personen. Die Feuerwehr Ödlitz war mit beiden Fahrzeugen vor Ort und bekam als Aufgabe zuerst mit dem TLF 3000 zu einer Saugstelle am Gelände zu fahren und mit der Einbaupumpe an dieser anzusaugen, um die Löschwasserversorgung am […]

Weiterlesen

DORFFEST 2019 – FOTOS TRAKTORTREFFEN

Am Samstagvormittag fand im Rahmen unseres Dorffestes 2019 ein Unimog- und Traktortreffen der Freiwilligen Feuerwehr Ödlitz statt. Es nahmen mehr als 40 Traktoren und Unimogs an der Rundfahrt teil. Hier finden Sie Fotos von der Rundfahrt und den tollen Traktoren. Fotos: Bernd Taxberger & David StibiVideo: David Stibi

Weiterlesen

Branddienstübung Kellerbrand

Bei der ersten Übung nach der Sommerpause galt es für die gesamte Mannschaft einen Kellerbrand mit vermisster Person zu bekämpfen. Beim Eintreffen am Übungsobjekt rüstete sich ein Atemschutztrupp aus, um die im Keller vermutete Person zu suchen. Zeitgleich wurde aus dem Tanklöschfahrzeug eine Löschleitung für den Innenangriff aufgebaut. Um ein Übergreifen des ausgedehnten Brandes im Kellergeschoß auf den Wohnbereich zu […]

Weiterlesen

Dorffest 2019

Am 21. und 22. September findet in Ödlitz unser Dorffest in unserem beheizten Festzelt, mit dem 4. Ödlitzer-Fußballtennis-Turnier statt. Programm: Samstag, 21. September: Um 09:30 Uhr treffen die Traktoren für die Traktorrundfahrt ein, ab 10 Uhr beginnt die Rundfahrt, um ca. 12 Uhr sind sie wieder zurück. Ab 11 Uhr dürfen wir Sie mit unseren Wildspezialitäten, wie z.B. Wildragout, Wildbraten […]

Weiterlesen

Abschnittsfeuerwehrtag 2019

Der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag fand am Abend des 10. August in Neuhaus am Teichgelände statt. Im Rahmen dieses Festes werden verdienten Feuerwehrkameraden Ehrenzeichen für verdienstvolle Tätigkeiten, Verdienstzeichen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes und Medaillen für vieljährige Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehrwesens vom Land Niederösterreich verliehen. Von unserer Feuerwehr wurde Kameraden LM Josef Grabner für seine 50 jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen geehrt. Einen […]

Weiterlesen

Toller Erfolg beim AFLB in Berndorf

Unsere Bewerbsgruppe konnte heute beim Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Berndorf in Bronze mit einer fehlerfreien Zeit von 45,08s den 3. Platz erreichen. Auch in Silber konnten wir mit einer Zeit von 45,51 und (leider) 20 Fehlern den 3. Platz erringen.

Weiterlesen

Maibaumfest 2019

Am Sonntag, den 02. Juni 2019 veranstaltete die FF Ödlitz Ihren traditionellen Maibaumumschnitt. Viele Gäste folgten unserer Einladung und besuchten uns bei herrlichem Wetter. Unter den Ehrengästen konnte Kommandant OBI Norbert Taxberger in Vertretung des Bürgermeisters STR Richard Schrenk, STR Mag. Manuela Henrich und STR Franz Rumpler sowie weitere Gemeinderäte der Stadtgemeinde Berndorf begrüßen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das […]

Weiterlesen

Maibaumumschnitt 2019

Am 02. Juni 2019 findet in Ödlitz der alljährliche Maibaumumschnitt mit Frühschoppen statt. Ab 10:00 startet der Festbetrieb mit dem bereits traditionellen Kistenklettern für Klein und Groß. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt, als Highlight gibt’s eine Rieseneierspeis. Um ca. 15:00 fällt der Maibaum mit anschließender Wipfelversteigerung. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Lenkradl Drahrer. Freier Eintritt.

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 13